Wenn in deinem Bauch ein Baby heranwächst, ist das ein Wunder. Damit du in der Schwangerschaft das werdende Leben schützt, solltest du die wichtigen Vitamine in der Schwangerschaft einnehmen. Vitamine, Mikronährstoffe und Spurenelemente spielen in dieser Phase eine enorme Rolle, denn es besteht erhöhter Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft. Achte zusätzlich auf eine abwechslungsreiche, mikronährstoffreiche Ernährung.
1. Mythos oder Wahrheit? Schwangere brauchen mehr Vitamine
Wenn du schwanger bist, dann ist das eine enorme körperliche Umstellung. Vitamine in der Schwangerschaft sind daher kein Mythos, sondern der Körper der Schwangeren muss einiges leisten und durchleben. Gerade wenn du die üblichen Symptome, wie Hautprobleme, Übelkeit oder Rückenschmerzen hast, bzw. schwere Beine, Müdigkeit und mehr, sind Vitamine in der Schwangerschaft zu empfehlen. Viele werdende Mütter berichten darüber.
Auch die psychischen und emotionalen Herausforderungen einer Frau in der Schwangerschaft sind enorm. Viele kämpfen schon während des ersten Trimesters mit Erschöpfung und sogar depressiven Verstimmungen.
Wichtig: In einer Schwangerschaft muss dein Körper zum einen sich selbst am Laufen halten und erschafft zusätzlich noch ein neues Leben. Das braucht viel Kraft!
- Emotional: Es ist daher emotional wichtig, dass du so viel wie möglich Verständnis von deiner Umwelt erhältst. Diese Zeit der Veränderung ist meist überwältigend für dich.
- Körperlich: Deine Ernährung sollte durch die Vitamine in der Schwangerschaft unterstützt werden. Du benötigst viele Nährstoffe und dein Baby soll im Mutterleib gesund heranwachsen. Supplementiere daher gerne mit einem hochwertigen Kombi-Präparat.

2. Welche Vitamine sind in der Schwangerschaft nötig?
Unter anderem zählen Jod, Folsäure, Omega 3 und Eisen zu den wichtigen Vitaminen, die du in der Schwangerschaft einnehmen solltest. Sie unterstützen deinen Körper und den Körper des heranwachsenden Babys. Die vermehrte Gewebebildung und das Wachsen des Fötus machen das wichtig. Auch vor der Schwangerschaft hattest du vielleicht schon einen Mangel und benötigst jetzt noch mehr davon.
- Achte immer auf eine hochwertige Quelle, wenn du dich für Vitamine in der Schwangerschaft entscheidest. So stellst du die Versorgung für dich als Mama und für das Baby sicher.
- In dieser Zeit der Heißhungerattacken und auch der Abneigungen gegen spezielle Lebensmittel ist es nicht immer leicht, dass man sich gesund und ausgewogen ernährt. Doch die Ernährung ist gerade besonders wichtig. Anstatt dass du nur einzelne Mikronährstoffe zuführst, wie beispielsweise Folsäure, solltest du das gesamte Mikronährstoffniveau breitbandig anheben. In deinem Stoffwechsel arbeiten jetzt alle Vitamine und Spurenelemente „Hand in Hand“ zusammen.
-
Jod und Folsäure
Diese beiden werden sogar schon beim puren Kinderwunsch empfohlen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der körperlichen Entwicklung der Mutter und des Kindes. Das Wachstum des mütterlichen Gewebes wird so gefördert und die Müdigkeit verringert sich. Außerdem ist Jod für deine Schilddrüse wichtig, Und Folsäure und Jod helfen bei: Blutbildung, Zellteilung, Immunsystemstärkung und mehr. -
Omega-3
Die essentiellen Fettsäuren sind genauso wichtig, wie die Vitamine in der Schwangerschaft. Sie werden für alle Prozesse in deinem Körper benötigt. Du kannst sie über Fisch einnehmen oder auch über Leinöl. Auch in der Stillzeit ist Omega 3 wichtig und zwar in der aktiven Form, dem DHA und der weiteren aktiven Form, dem EPA. Nimm die Vitamine in der Schwangerschaft ein und nimm dazu Omega 3 Fettsäuren. Sie helfen bei der Entwicklung des Sehvermögens deines Kindes im Mutterleib und bei der Entwicklung des Gehirns. - Wähle hier speziell Produkte, die eine hohe Bioverfügbarkeit haben, vegan sind und PETA-zertifiziert, tierversuchsfrei sowie natürlichen Ursprungs.
-
Eisen
Eisen ist ein essentielles Spurenelement und du findest es in jeder einzelnen Körperzelle. Es ist für deinen Energiehaushalt wichtig und gerade in der Schwangerschaft solltest du es wegen der Blutbildung, der Müdigkeit und der Zellteilung einnehmen. Frauen leiden nicht nur in der Schwangerschaft oftmals an Eisenmangel. Vitamine in der Schwangerschaft sollten daher immer durch ein gutes Eisenpräparat ergänzt werden. Achte jedoch darauf, dass beispielsweise Magnesium und Eisen zeitlich um zwei Stunden versetzt miteinander eingenommen werden müssen. - Achtung: Laut der DGE wird Frauen normalerweise 15 mg Eisen pro Tag empfohlen. In der Schwangerschaft werden jedoch 30 mg Eisen pro Tag und in der Stillzeit 20 mg pro Tag als Empfehlung angegeben.
Weitere wichtige Vitamine in der Schwangerschaft:
3. Alles auf einen Blick: Vitamine in der Schwangerschaft
Hier nochmal alle wichtigen Vitamine in der Schwangerschaft auf einen Blick:
- Folsäure: Trägt zur Zellteilung, normalen Blutbildung bei
- Jod: Trägt zur normalen Schilddrüsenhormonproduktion bei
- Vitamin D: Hilft für ein gut funktionierendes Immunsystem
- Vitamin B1, B2 und Biotin: Fördert den gesunden Energiestoffwechsel
- Vitamin B6, B12, Niacin und Pantothensäure: Verringert Müdigkeit und Erschöpfung
- Vitamin C und Selen: Unterstützt das Immunsystem
- Eisen: Fördert die Bildung der roten Blutkörperchen
- Vitamin E: Hilft bei oxidativem Stress
- Zink: Unterstützt die Haut und die Wundheilung

4. Deine Ernährung in der Schwangerschaft
Neben den Supplements, die du einnimmst, muss auch deine Ernährung in der Schwangerschaft optimiert werden. Vitamine in der Schwangerschaft sind das eine, doch du musst auch in der Stillzeit auf eine ausgewogene, gesunde und nährstoffreiche Ernährung achten.
Faustregel:
- Im zweiten Trimester: 250 kcal mehr am Tag
- Im dritten Trimester: 500 kcal mehr am Tag
Laut der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) gilt diese Faustregel für Normalgewichtige mit einer unverminderten körperlichen Aktivität im Alltag. Durch das Stillen hast du einen erhöhten Bedarf an Kalorien in den ersten 4 bis 6 Monaten und zwar um ca. 500 kcal am Tag.
Tipps für deine optimale Ernährung und die Zufuhr der wichtigen Vitamine in der Schwangerschaft durch die Ernährung:
- Iss Lebensmittel aus unterschiedlichen Gruppen: Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
- Nimm mehrere kleine Mahlzeiten zu dir.
- Entscheide dich zusätzlich für hochwertige Vitamine in der Schwangerschaft.
- Iss tierische Lebensmittel eher sparsam.
- Entscheide dich für Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte.
- Nutze Lebensmittel aus biologischen und natürlichen Quellen.
ACHTUNG: Als Veganerin solltest du besonders in der Schwangerschaft auf eine Zufuhr von Vitamin B12, Omega 3, DHA und EPA und Folsäure achten.
Mit den folgenden Lebensmitteln bist du in der Schwangerschaft optimal versorgt:
- Spinat
- Grünkohl
- Brokkoli
- Aubergine
- Erbsen
- Fenchel
- Mangold
- Möhren
- Rote Bete
- Süßkartoffel
- Aprikosen
- Äpfel
- Brombeeren
- Nüsse, Kerne
Vitamine in der Schwangerschaft sind ebenso wichtig, wie die gute Ernährung und Flüssigkeit. Trinke viel Wasser, Früchtetees, Kräutertees. Achte auf den vermehren Bedarf an Flüssigkeit und denke daran: Dein Blutvolumen ist erhöht in der Schwangerschaft. Die Vitamine in der Schwangerschaft und das Trinken helfen dir, dich vor Flüssigkeitsverlust zu schützen. Du schwitzt auch etwas mehr als sonst eventuell. Deine Haut, dein Darm, deine Schleimhäute und alles in deinem Körper freuen sich über ein Extraglas Wasser. Halte deine Verdauung am Laufen und bei Laune und schaffe dir einen natürlichen Glow.
5. Wichtiges im „Frage-Antwort-Spiel“
Hier noch einige wichtige Fragen und Antworten, die du sicher hast, wenn du schwanger bist und Vitamine in der Schwangerschaft einnehmen möchtest:
-
Wie lange muss ich die Vitamine in der Schwangerschaft einnehmen?
Vitamin A und C nimmst du beispielsweise ab dem vierten Monat ein. Wenn du später stillen willst, kannst du diese Nahrungsergänzung auch bis zum Ende der Schwangerschaft einnehmen. -
Welche Vitamine sollte ich in der Schwangerschaft eher vermeiden?
Auch hier ist Vitamin A zu nennen. Es kann dem Ungeborenen in zu hoher Dosierung schaden. Nimm im ersten Trimester der Schwangerschaft eher keine Vitamin-A-Präparate ein und iss hier keine Leber. Auch Vitamin D ist in zu hoher Dosierung toxisch. Besprich alles mit deinem Arzt. -
Welche Vitamine sind in der Schwangerschaft ganz besonders wichtig?
Folsäure ist speziell in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten sehr wichtig. Dieses B-Vitamin rundet die Vitamine in der Schwangerschaft ab und schafft eine gesunde Zellteilung, Abbau von Homocystein, Blutbildung und vieles mehr. Des Weiteren essentiell wichtig:
Vitamin D
Vitamin B-Komplex
Eisen
Zink
Jod
Magnesium -
Kann ich einen Vitamin-B-Komplex in der Schwangerschaft nehmen?
Ja, ein Vitamin-B-Komplex versorgt dich sicher mit allen B-Vitaminen. Du kannst ihn zusätzlich zur Folsäure einnehmen.
6. Spezialfall Stillzeit
Die Stillzeit ist ein Spezialfall und du kannst eventuell zugenommene Pfunde in der Schwangerschaft durch das hohe Verbrennen bei der „Arbeit“ des Stillens auch wieder verlieren. Stillen ist für dein Baby sehr gesund. Die Vitamine in der Schwangerschaft unterscheiden sich wenig von denen in der Stillzeit. Hier eine Zusammenfassung der Vitamine, die du in der Stillzeit dringend benötigst:
- Folsäure
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin E
- B-Vitamine
Iss in der Stillzeit vor allem Gemüse, Obst und Vollkorngetreideprodukte.
Fazit:
Du erwartest ein Baby? Nichts schöner als das! Nur achte auf die Vitamine in der Schwangerschaft und Stillzeit. Informiere dich genau, welche Vitamine hier empfehlenswert sind. Folsäure, B-Vitamine, Omega 3, Eisen und Jod sind nur ein Teil der Vitamine, die jetzt für dich und das Baby wichtig sind. Neben einer optimierten Zuführung durch ein hochwertiges Supplement, solltest du auch auf eine ausgewogene Ernährung und genügend Flüssigkeit in der Schwangerschaft achten. Ein positiver Lifestyle, viel Entspannung, gesunde Mahlzeiten und häufigere Zwischenmahlzeiten helfen dir, dass du gut über diese Zeit kommst. Dein Baby kann im Mutterleib gesund heranwachsen und du fühlst dich rundherum wohl.
Entscheide dich bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittel für ein Kombi-Präparat, dann musst du in dieser eh schon anstrengenden Zeit nicht noch zu fünferlei Dosen greifen. Wähle ein zertifiziertes, hochwertiges Produkt, das dich rundum versorgt in der Schwangerschaft. Auch in der Stillzeit solltest du dich ausreichend mit den besten und wichtigsten Vitaminen versorgen. So geht es Mutter und Kind immer gut.