Was kann das Immunsystem stärken? Ernährungstipps für den Herbst

Was kann das Immunsystem stärken? Ernährungstipps für den Herbst

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und der Herbst steht vor der Tür. Gerade jetzt ist es wichtig, die körpereigene Abwehr zu unterstützen, damit wir fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Ein starkes Immunsystem schützt uns vor Erkältungen, grippalen Infekten und anderen Krankheitserregern.

In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel dein Immunsystem nachweislich stärken – und wie du sie gezielt in deinen Alltag integrieren kannst.

 

1. Vitamin C – Schutzschild für deine Abwehrkräfte

Vitamin C gehört zu den bekanntesten Immun-Booster-Vitaminen. Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

Top-Lebensmittel:

  • Acerola-Kirschen

  • Orangen, Grapefruits und Zitronen

  • Rote Paprika

  • Brokkoli

👉 Tipp: Vitamin C ist empfindlich gegenüber Hitze. Deshalb Obst und Gemüse möglichst roh oder schonend zubereiten.

lebensmittel mit Vitamin c (echtes Bild)

2. Vitamin D – das Sonnenvitamin gegen Herbstmüdigkeit

Im Herbst und Winter bekommen wir in Deutschland weniger Sonnenlicht – und damit auch weniger Vitamin D. Dabei spielt es eine Schlüsselrolle für die Aktivierung von Immunzellen.

Quellen:

  • Lachs, Hering, Makrele

  • Eier (Eigelb)

  • Pilze wie Champignons und Shiitake

👉 Tipp: Täglich ein kurzer Aufenthalt im Freien unterstützt die körpereigene Bildung. In den dunklen Monaten kann ein Supplement sinnvoll sein.

Lebensmittel mit Vitamin D echtes bild


3. Zink – unverzichtbar für die Immunabwehr

Zink stärkt die Bildung von Immunzellen und hilft dem Körper, Infekte schneller abzuwehren.

Lebensmittel mit viel Zink:

  • Kürbiskerne

  • Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen

  • Haferflocken

  • Rindfleisch oder Meeresfrüchte

👉 Tipp: Pflanzliches Zink wird besser aufgenommen, wenn man es zusammen mit Vitamin-C-haltigen Lebensmitteln kombiniert.

Lebensmittel in denen Viel Zink ist
4. Darmgesundheit – Probiotika für ein starkes Immunsystem

Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem, denn dort sitzen rund 70 % aller Abwehrzellen.

Probiotische Lebensmittel:

  • Naturjoghurt, Kefir

  • Sauerkraut, Kimchi

  • Fermentiertes Gemüse

👉 Tipp: Versuche, täglich eine kleine Portion fermentierter Lebensmittel einzubauen.

Lebensmittel mit viel Probiotika

5. Pflanzenkraft – natürliche Immun-Booster

Sekundäre Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend, antioxidativ und antibakteriell. Besonders empfehlenswert sind:

  • Knoblauch (Allicin wirkt antibakteriell)

  • Kurkuma (Curcumin mit entzündungshemmender Wirkung)

  • Grüner Tee (Catechine als starke Antioxidantien)

  • Olivenblatt (reich an Oleuropein, einem starken Antioxidans mit antiviraler Wirkung).

  • Moringa-Blätter (gelten als "Superfood" mit einem breiten Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen).

  • Beeren (reich an Polyphenolen)

 

6. Flüssigkeit – ausreichend trinken nicht vergessen

Wasser unterstützt den Transport von Nährstoffen und hilft, Schadstoffe auszuleiten. Auch Kräutertees wie Ingwer-, Salbei- oder Pfefferminztee stärken die Abwehrkräfte.

 

Fazit – Ernährung als Schlüssel zu einem starken Immunsystem

Mit einer ausgewogenen Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenstoffen, kannst du deine Abwehrkräfte gezielt unterstützen – besonders jetzt, wo der Herbst naht.

👉 Hinweis in eigener Sache: Neben einer gesunden Ernährung kann auch eine hochwertige Ergänzung sinnvoll sein. Unser Produkt Immunkraft kombiniert bewährte Pflanzenstoffe wie Islandmoos, Reishi, Olivenblatt und Vitamin C. Entwickelt, um dein Immunsystem optimal zu unterstützen.

Vorheriger Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.